Rossini in Wildbad

unnamed

Pressemitteilung

ADELAIDE DI BORGOGNA – seltener Operngenuss bei ROSSINI IN WILDBAD
19. Juli, 19 Uhr Premiere
23. Juli, 19.40 Uhr, 25. Juli, 19.40 Uhr
Trinkhalle, Bad Wildbad

 

Bad Wildbad, 19 Juli, 2014 – ROSSINI IN WILDBAD bietet zum 26. Jubiläum mit Adelaide di Borgogna ein Opernerlebnis der besonderen Art. Adelaide, eine der am seltensten aufgeführten ernsten Opern Rossinis, wird dieses Jahr erst zum dritten Mal überhaupt szenisch aufgeführt. 2011 feierte sie noch beim Rossini Festival in Pesaro Erfolge – dieses Jahr ist die vokal sehr anspruchsvolle Oper in einer Inszenierung von Antonio Petris zu sehen.

Adelaide di Borgogna, von Rossini 1817 für Rom geschrieben ist eine historische Oper um Königin Adelheid von Burgund, die, belagert in der Burg Canossa, von König Otto (Otto der Große) Befreiung erhofft. Als die beiden unerwartet heiraten und Otto sich zum König Italiens ausruft, fühlen sich ihre Feinde provoziert. Ein Drama mit klarer Trennung von Gut (Contralto und Sopran) und Böse (Bass und Tenor) bietet eine spannende Vorlage für eine szenische Aufführung.

Antonio Petris, der bereits 2011 und 2012 bei ROSSINI IN WILDBAD inszenierte, konzentriert sich in seiner Interpretation des Textes auf starke Gefühle in stürmischen Zeiten. Petris: „Adelaide di Borgogna ist eine unheimlich starke Oper, die höchste Ansprüche an die Sänger stellt. Es ist eine intensive Geschichte und besonders wichtig für Italien. Man muss beachten, dass Adelaide die Borgogna nach ihrem Leben Heiligenstatus in Italien genießt. Ich kann mir nicht erklären, warum die Oper so selten inszeniert wird und hoffe, dass sich dies bald ändern wird.»

ROSSINI IN WILDBAD hat es sich zum Ziel gesetzt, nicht nur bekannte und beliebte Opern zu zeigen, sondern auch unbekannten Werken zu größerer Popularität zu verhelfen. Dafür wurden erstklassige Sänger der russischen Schule engagiert, wie Margarita Gritskova, die dem Ensemble der Wiener Staatsoper angehört und Ekaterina Sadovnikova, die bereits an den größten internationalen Häusern wie der Mailänder Scala und dem Royal Opera House Covent Garden in London zu erleben war. Beide sind international gefragte Belcanto-Spezialisten. Musikalischer Leiter ist der erfahrene Rossini-Dirigent Luciano Acocella, Generalmusikdirektor der Opéra de Rouen-Haute Normandie, der bereits viele renommierte Orchester dirigierte und an Rossinis ehemaligem Konservatorium in Bologna Dirigieren unterrichtet.

Die Aufführung wird vom Deutschlandradio aufgezeichnet und am 26. Juli 2014 um 19.05 Uhr gesendet.

ROSSINI IN WILDBAD ist eine Veranstaltung der Stadt Bad Wildbad mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg und des Landkreises Calw. Wir danken der AWG im Landkreis Calw für die Förderung sowie SWR und Deutschlandradio Kultur für die gute Zusammenarbeit.

Pressematerial zum Download:
Bildmaterial | Besetzung Programmheft/ Künstlerbiographien | Programmflyer

Für weiteres Pressematerial, Pressekarten und Interviewanfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Ulrich Köppen | Pressesprecher
Bettina Georgiou | Pressereferentin
presserossini@gmail.com
www.rossini-in-wildbad.de

Karten zum Festival erhalten Sie auf unserer Homepage oder bei der Touristik Bad Wildbad: touristik@bad-wildbad.de, König-Karl-Straße 5, 75323 Bad Wildbad.
Tel.: 07081 10284